Bootsbau an der FOS | |
„Arbeits–Beschaffungs-Maßnahmen“ für Schüler | |
Einige werden sich bei dem
Titel sicherlich denken „die hat ja ma voll den Batscher“ oder „die spinnt doch“
oder sonst irgendwas. Um das mal zu entkräftigen, NEIN ich habe keinen Batscher,
ich bin auch nicht verrückt und JA ich hab noch alle Tassen im Schrank. Vielleicht kennt ihr das
ja – vielleicht auch nicht – die Noten sind gemacht und es geht mit großen (oder
kleinen) Schritten auf die Sommerferien zu, doch manche Lehrer denken noch lange
nicht an die Ferien, meinen es wirklich nur „GUT“ und fangen schon mal mit dem
Stoff - Lehrer denken ja bekanntlich immer nur an Stoff ^^ - für das nächste
Schuljahr an.
Unsere Idee: Wir bauen Boote! Ja, richtig gelesen, Boote…Nein, natürlich keine „richtigen“ Boote sondern Papierschiffchen um genau zu sein. Jetzt denkt ihr euch wahrscheinlich „WER baut schon im Unterricht Boote und WIE kommt man auf so einen Sch***?!?!“ Hier die Antworten:
Erstens: WIR (die letzten zwei Reihen auf der linken Seite) bauen Boote und
Zweitens: Eine
Verschiedene Größen, verschiedene Designs und gaaanz verschiedene Namen, wie
z.B. M.S. Friss oder Stirb (FOS), M.S. Untergang (Mathe), M.S. Alien (auf
eine(n) Lehrer(in) bezogen) oder einfach M.S. Sonnenschein haben wir uns
ausgedacht und verwirklicht. Bis jetzt hat die Methode bestens funktioniert und unser Klassenzimmer quillt nun langsam über, wegen den ganzen Booten. Schließlich haben wir am letzten Schultag versucht ein paar Boote auf dem Main schwimmen zu lassen, denn in jedem noch so erwachsenen Menschen steckt ein kleines Spielkind =) |
|
![]() |
![]() |
die Schwimmprobe |
Insgesamt bauten wir über 150 Boote |
Vroni |
|