schuelerVZ
ist ein kostenloses Online-Netzwerk für Schüler. Hier kannst du dein
eigenes Profil gestalten, Fotos hochladen, Freunde treffen, diskutieren
und Vieles mehr. Zahlreiche Jugendliche in Deutschland nutzen schuelerVZ.
Auf unserer RRR sind über 300 SchülerInnen online. Seit dem 21. Februar
2007 gibt es diese Online-Plattform in ganz Europa. Mehr als 4,5
Millionen Schüler haben sich seitdem in diesem Schüler-Verzeichnis
angemeldet. Jeden Tag kommen mehr Nutzer dazu. Fast jeder, der einen
Internetzugang hat, ist dabei. Es wurden schon 4 Millionen
Interessengruppen gegründet und mehr als 200 Millionen Fotos
hochgeladen.
Nutzungsmöglichkeiten
In diesem
Online-Netzwerk kannst du Freunde fragen, ob sie auf ein Foto verlinkt
werden möchten, oder kannst Steckbriefe samt einem Bild von dir
einstellen. Natürlich ist es auch
möglich,
Fotos von deinem Urlaub, einer Party oder deinen Freunden ins Netz zu
stellen. Man kann sich bei schuelerVZ nur anmelden, wenn man eingeladen
wurde, d. h. du musst dir von einem Freund oder einer Freundin, die
schon dabei ist, eine E-Mail zuschicken lassen – erst dann kannst du ein
account eröffnen. Mit Hilfe einer Freundschaftsanfrage kannst du Freunde
„anhäufen“.
schuelerVZ ist aber auch eine Kommunikationszentrale. Du kannst jemandem
eine Nachricht schreiben oder auf seiner so genannten „Pinnwand“ einen
Kommentar oder Gruß hinterlassen. Des Weiteren gibt es auch noch den
„Plauderkasten“, das ist ein „live-chat“. Hier kannst du mit deinen
Freunden quatschen, die gerade online sind.
Positiv am SchülerVz ist, dass man viele Freunde kennen lernen kann und
seltener am Handy hängt, um SMS zu verschicken – das spart auch Geld!
J
Negativ an
schuelerVZ ist, dass der Jugendliche noch mehr Zeit vor dem PC verbringt
- telefonieren ginge schneller! Auch ist die Gefahr des
Datenmissbrauchs enorm. Aber darüber gibt’s demnächst einen Artikel,
denn ihr solltet schon Bescheid wissen, wie Privates von euch
missbraucht werden kann. |